Neuer Generalkonsul stellt sich Gesprächskreis China in Hannover vor

GENERALKONSUL SUN KÜNDIGT HOHEN BESUCH IN NORDDEUTSCHLAND AN

HANNOVER. 26.05.2016. Angesichts der hochkarätigen Redner und höchstaktuellen Themenfelder im Mittelpunkt des „Gesprächskreis China“ blieben am vergangenen Dienstag nur wenige der über 100 Plätze frei. Auch Mitarbeiter von Dr. K&K ChinaConsulting wurden von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hannover zum Format am 24.05.2016 geladen, um ihre Expertise in die offen geführten Diskurse einfließen zu lassen. Der neue chinesische Generalkonsul in Hamburg SUN Congbin freute sich über die rege Beteiligung und offerierte in einer ausführlichen Ansprache Erklärungen und Einschätzungen zum Stand der chinesischen Wirtschaft und dem jüngst veröffentlichten neuen Fünfjahresplan der Volksrepublik. Als Schlusswort überbrachte er zudem erfreuliche Neuigkeiten für die anwesenden Unternehmer aus Niedersachsen: „Wir erwarten Ende des Jahres hohen Besuch aus China in Norddeutschland“.

Im Anschluss wurden die Chancen der neuen Reformziele der VR China für deutsche Unternehmen in einem Vortrag von Dr. Nils Seibert vor dem rechtlichen Hintergrund kompetent beleuchtet, sowie die größten Herausforderungen für deutsche Unternehmen auf dem chinesischen Markt diskutiert. Im Fokus standen dabei die Themen HR-Recruitment und Personalbindung. Viele Zwischenfragen der Anwesenden wurden lang diskutiert und zeugten von großem Interesse aus den Reihen der niedersächsischen Unternehmer. Die Vorträge boten den Anwesenden im Anschluss viele Anregungen für weitere Diskussionen und den persönlichen Austausch untereinander.

Die Anwesenheit des Hauptgeschäftsführers der IHK Hannover, Dr. Horst Schrage, zeigte einmal mehr die Bedeutung der Expertenrunde und China-Interessierten. Besonders erfreulich war auch der Besuch einiger chinesischer Gäste aus der befreundeten Provinz Shandong.

 

IMG_1518
Generalkonsul SUN Congbin erläutert die Implikationen des neuen Fünfjahresplan der chinesischen Regierung auf dem IHK Gesprächskreis China.
Frau Dr. Kisro-Warnecke (Geschäftsführerin Dr. K&K ChinaConsulting) lauscht den Ausführungen von Generalkonsul Sun Congbin.
Frau Dr. Kisro-Warnecke (Geschäftsführerin Dr. K&K ChinaConsulting) lauscht den Ausführungen von Generalkonsul SUN Congbin auf dem IHK Gesprächskreis China.

VOLLER EINSATZ FÜR DIE BILDUNG

SIEGER DER FRÜHLINGSFEST-OLYMPIADE 2016 SPENDET FÜR DEN SCHULWAGEN

HANNOVER. Am 05.04.2016 fand die diesjährige Frühlingsfest-Olympiade der Arbeitsgemeinschaft für Volksfeste in Hannover statt. Neben teilnehmenden Vertretern aus Politik und Wirtschaft, waren ebenfalls einige in Hannover ansässige Vereine zum speziellen Wettkampf aufgerufen. Gewonnen wurde die Olympiade vom Newcomer-Team China der Dr. K&K ChinaConsulting, welches in diesem Jahr zum ersten Mal an der Olympiade teilnahm.

Neben jeder Menge Spaß auf dem Frühlingsfest, durften die Sieger eine Siegprämie in Höhe von 500 Euro einem guten Zweck zuführen. Dass in Hannover ansässige Beratungsunternehmen entschied sich dafür, den Betrag an das Projekt „Schulwagen“ auf dem Schützenplatz zu spenden.

Das kompetente Pädagogen-Team des Schulwagens bietet in dem umgebauten Bauwagen Hausaufgabenhilfe und Tagesbetreuung für die Kinder der Schausteller an. Der ständige Orts- und damit verbundene Schulwechsel birgt besondere Herausforderungen für den Nachwuchs. Im Schulwagen werden Kinder aller Altersklassen und Schulformen betreut. Ehrenamtliche, Lehrer und Sozialkräfte unterstützen mit individueller Hilfestellung und bieten einen verlässlichen Rahmen in einer bewegten Welt während der dreimaligen Volksfestsaison in der Landeshauptstadt.

Die Geschäftsführerin Frau Dr. Kisro-Warnecke freut sich, das Projekt unterstützen zu können: “Neben dem überraschenden Sieg bei der Olympiade freuen wir uns besonders, das großartige Projekt „Schulwagen“ unterstützen zu können. Unser Team hatte einen wirklich schönen Abend auf dem Frühlingsfest und so können wir ein Stück Freude weitergeben.“

Das Beratungsunternehmen Dr. K&K ChinaConsulting mit Schwerpunkt China wurde 2004 gegründet und ist in der Region der Wirtschaftsmetropole Hannover ansässig. Zu den langjährigen Kunden des Unternehmens gehören sowohl klein- und mittelständische Unternehmen als auch Konzerne. Prozessoptimierung, Personal- und Strategieberatung für das Management als auch Seminare und Coachings werden angeboten. Ein weltweites Netzwerk steht Kunden dabei ebenfalls zur Verfügung wie die Expertise unterschiedlicher Berater in China und Deutschland. Eine weitere bedeutende Säule der Unternehmensberatung bildet die Verknüpfung zwischen Unternehmenspraxis und Forschung & Lehre.

Mit starken Frauen und starken Ideen startete FiDAR in Hannover in den Frühling. Dr. K&K ChinaConsulting war dabei.

Frau Dr. Sandra Reich, Mitglied des Vorstandes der BÖAG Börsen AG in Hannover, zieht Bilanz nach einem Jahr „GERMAN GENDER INDEX“.

Der German Gender Index setzt sich aus 50 börsennotierten deutschen Aktiengesellschaften zusammen, die einem möglichst ausgewogenen Verhältnis von weiblichen und männlichen Führungskräften im Vorstand und im Aufsichtsrat am nächsten kommen.

10464413_1064204113601099_4612691067116335405_n

Kooperation mit Zukunft – gemeinsam Trends erkennen und Nutzen stiften

Hannover – Langenhagen,
15. Februar 2016

KOOPERATION MIT ZUKUNFT – GEMEINSAM TRENDS ERKENNEN UND NUTZEN STIFTEN

STRATEGISCHES WISSEN FÜR DIE WIRTSCHAFT VON MORGEN

HANNOVER/ FRANKFURT AM MAIN. Für die Zukunftsforschung hat das in Frankfurt ansässige Zukunftsinstitut bei dem Hannoverschen Beratungsunternehmen Dr. K&K ChinaConsulting Expertise aus Niedersachsen eingeholt, um die Trends der nächsten Jahre im Reich der Mitte aufzudecken.

Das Zukunftsinstitut beschäftigt sich täglich mit der Frage, welche Trends und Megatrends unsere Gegenwart prägen und welche Rückschlüsse sich daraus für die Zukunft von Gesellschaft, Unternehmen und Kultur schließen lassen. Als Ergebnis dieser Überlegungen erscheinen alljährlich Zukunftsreports der international renommierten Think Tanks des Zukunftsinstituts. Das Institut wurde im Jahr 1998 durch Matthias Horx gegründet.

Für die Trendforschung mit Chinafokus wurde in diesem Jahr Frau Dr. Kisro-Warnecke als Expertin gewonnen. Kulturelle Brücken baut die China Expertin und Inhaberin von Dr. K&K ChinaConsulting seit vielen Jahren intensiv und mit Freude auf:“ Die globale Strategie und rasante Entwicklung in China faszinieren mich seit je her – ich freue mich über die Zusammenarbeit mit dem Zukunftsinstitut, denn die neuesten Trends in China beeinflussen unser tägliches Leben in Europa.“

Momentane Trends in China sind zum Beispiel der rasante Aufstieg der chinesischen Mittelklasse, Elektromobilität, Innovationsfähigkeit und das brandaktuelle Thema – Umsetzbarkeit von Industrie 4.0 und dem chinesischen Äquivalent Made in China 2025.

Auch der Vordenker und Geschäftsführer des Zukunftsinstituts Harry Gatterer ist von der Wichtigkeit eines Weitblicks in Richtung Ost überzeugt:“ Die komplexe Entwicklung in China ist für uns als Zukunftsforscher natürlich sehr spannend zu verfolgen. Auch das weltweite Zusammenspiel von Trends und Megatrends aufgrund geographischer und kultureller Unterschiede sind hochgradig interessant zu beobachten.“

Karrierestrategien entwickeln und mitgestalten

Hannover – Langenhagen,
10. Februar 2016

KARRIERESTRATEGIEN ENTWICKELN UND MITGESTALTEN

AKTIVER BRÜCKENBAU ZWISCHEN WISSENSCHAFT UND WIRTSCHAFT, OST UND WEST

HANNOVER. Die Graduiertenakademie der Leibniz Universität Hannover geht Kooperationen mit Unternehmen aus der Region ein, um Karrierewege für Nachwuchswissenschaftler-/innen aktiv mitzugestalten. Als einer der ersten Wirtschaftspartner für das Programm „Promotion plus+“ ist die Unternehmensberatung Dr. K&K ChinaConsulting mit an Bord.

Durch Workshops und Coachings werden berufsqualifizierende Kompetenzen für die außeruniversitäre Karriere vermittelt, denn im Berufsleben zählt nicht nur fachliches Know-how. Arbeitgeber suchen Nachwuchskräfte, welche ihr Spezialwissen mit Schlüsselqualifikationen verbinden können.

Bewerbung und Berufseinstieg, Personalführung und Management, betriebswirtschaftliches Denken und Handeln – dies sind nur einige der Themen, bei denen die Unternehmen Ressourcen bereitstellen. Die Unternehmensberatung Dr. K&K ChinaConsulting kann sich hier vor allem auf internationaler Ebene sehr gut einbringen. Dabei profitieren durch den beiderseitigen Austausch von Fachwissen und Erfahrungswerten nicht nur die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, sondern auch die Unternehmen.

Die Geschäftsführerin Frau Dr. Kisro-Warnecke kann mit einem starken internationalen Netzwerk und Praxiswissen unterstützen:“ Wir stärken gerne den Praxis- und Theorietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft der unterschiedlichen Disziplinen. Dabei verstehen wir uns als Brückenbauer und Impulsgeber zwischen Ländern, Fachbereichen, Kulturen und Menschen. Unser Standort in Niedersachsen ist gerade zum chinesischen Drehkreuz für Direktinvestitionen geworden. Daher freuen wir uns weitere China-Kompetenz in der Region aufzubauen.“

DIE ZUKUNFT IM BLICK: CHINESISCHE WISSENSCHAFTSDELEGATION BESUCHT HANNOVERS BILDUNGSLANDSCHAFT

CHINA-BERATUNG UNTERSTÜTZT ERNEUT ALS BRÜCKE DER KULTUREN

HANNOVER. Eine hochranginge chinesische Delegation bestehend aus Professoren und weiteren wissenschaftlichen Führungskräften unterschiedlicher Fakultäten aus der Provinz Henan besuchte gestern Vormittag die Business School GISMA Hannover. Die Initiatoren des in Hannover ansässigen China-Beratungsunternehmens Dr. K&K ChinaConsulting kamen dem Wunsch der Chinesen nach, speziell in der Landeshauptstadt die Bildungsmöglichkeiten nach dem Abitur näher kennenzulernen. Dabei lag der besondere Fokus auf einer privatwirtschaftlichen Organisation, welche Wirtschaft und Wissenschaft mit hoher Qualität zusammenbringt.

Regelmäßig werden chinesische Regierungsdelegationen zur Weiter- und Fortbildung nach Deutschland entsandt. Die Ausbildung findet dabei u.a. durch das Wiwid-Programm des IGC (International Graduate Center) in Bremen statt. Dr. Kisro-Warnecke ist auch hier als Lehrbeauftragte eingesetzt und zudem Inhaberin der China-Unternehmensberatung. Sie sagt zum hohen Besuch: „Der erfolgreich generierte Austausch und das gestiegene Interesse an Norddeutschland freut uns besonders; und gerne unterstützen wir auch hier mit Herzblut, um internationale Kooperationen zu erleichtern. Wenn dann zudem Hannover am Nachmittag noch touristisch erschlossen wird, dann nenne ich dies ein gelungenes Programm für alle Seiten.“

Das Beratungsunternehmen Dr. K&K ChinaConsulting mit Schwerpunkt China wurde 2004 in Langenhagen bei Hannover gegründet. Zu den langjährigen Kunden des Unternehmens gehören sowohl kleine und mittelständische Unternehmen als auch Konzerne. Prozessoptimierung, Personal- und Strategieberatung für das Management und auch Seminare und Coachings inhouse werden angeboten. Ein weltweites Netzwerk steht Kunden dabei ebenfalls zur Verfügung wie die Expertise unterschiedlicher Berater in China und Deutschland.

Fotos: Delegationsteilnehmer und Dr. Kisro-Warnecke in einem der GISMA-Hörsäale.

Weitere Informationen zur GISMA unter: http://www.gisma.com
Weitere Informationen zum WIWID-Programm unter: http://www.graduatecenter.org

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen